Vereine funktionieren durch Funktionäre
Zahlreiche Vertreter der heimischen Vereine – von der Trachtenkapelle bis zum Siedlerverein, vom Kameradschaftsbund bis zu den Naturfreunden und von der Fischerrunde bis zu unseren Feuerwehren – hatten sich gestern am Gemeindeamt versammelt. Thema war die Verantwortung und Haftung von Vereinsfunktionären sowie die Rechnungslegungs- und Steuerpflicht von Vereinen.
Bürgermeister Dietmar Lackner – doppelt betroffen als Funktionär des Tischtennisvereines und als Bürgermeister einer Körperschaft öffentlichen Rechts – konnte dazu Rechtsanwältin Frau Mag. Buchegger aus St. Florian und Steuerberater Hr. Mag. Oberklammer aus Enns begrüßen. Gemeindevorstand Mag. Georg Heckmann stellte in seiner Einleitung fest, dass ohne Vereine das gesellschaftliche und kulturelle Geschehen in Oftering nicht denkbar wäre. Und ohne die zahlreichen fleißigen und kompetenten und FunktionärInnen würde ein Verein nicht funktionieren.
In den informativen Vorträgen kam u.a. natürlich auch das Reizthema Thema “Registrierkassen” zur Sprache, wobei die Betroffenheit bei unseren Vereinen kaum gegeben ist. In der anschließenden Diskussion wurden dann Fragen aus der Praxis – z.B. zum Thema Gemeinnützigkeit oder zur Haftung bei Gemeinschaftsveranstaltungen (Adventmarkt) – behandelt. Eines ist auch nach dieser Veranstaltung klar: Auf unsere Vereine und deren FunktionärInnen kann man sich verlassen!